[Werbung] Guten Morgen an diesem Herbsttag. Zum 70. Geburtstag meiner Tante, habe ich diese Explosionsbox gebastelt und dafür die Produktreihen-Kollektion Pfingstrosen-Poesie genutzt. Da ich mich am Designerpapier orientieren wollte, haben die Blätter der Pfingstrose kein Grün abbekommen, sondern wurden mit dem Farbkarton in matt Silber, der im Hausbestand ist, gearbeitet. Auch die Basis der Box ist aus dem gleichen Farbkarton. Auf dem "Ständer" fand ein Umschlag für eine Gutscheinkarte...
Hallo Ihr Lieben. Manchmal möchte man einfach Mal "Danke" sagen und sei es aus ganz unterschiedlichen Gründen. Meine Lieben bedanken sich zum Beispiel nach jedem Essen, das ich für sie gekocht habe. <3 Aber nicht nur... Diese Woche war es unserem Kindergartenkind offenbar ein besonderes Bedürfnis mir für etwas zu danken, das für mich - wie vieles andere auch - ganz selbstverständlich ist. "Danke fürs Abholen." Da war ich schon ein klein wenig überrascht und gerührt. 🤗 Genau so...
Da ist mir doch tatsächlich noch etwas Weihnachtliches durch die Lappen gerutscht. Das möchte ich euch heute gerne noch zeigen, bevor wir ins neue Jahr starten. Die Stickdatei gab es im diesjährigen Adventskalender von Heimatstiche, den ich mir selbst geschenkt hatte. Ich muss sagen, dass sich dieser sehr gelohnt hat und ich die Dateien, die sich darin versteckten, sehr gelungen finde. Hier habe ich zwei Gutschein- oder Geldbäumchen gestickt und ein wenig dekoriert. Und mit diesem Beitrag...
Meine Lieblingskollegin hatte sich spontan angeboten, während unseres Urlaubs "Blumensitterin" zu sein und da möchte ich mich sehr gerne bei ihr bedanken. Werbung durch "Markennennung" Entstanden ist ein Gutscheintütchen nach frauplotter und die Sprüche sind von Kleine göhr.e Design. Das Papier stammt aus einem Block, den ich gekauft habe (beim Nicht-Online-Händler mit dem A 🤣). Und so ist auch eine Gutscheinkarte nett verpackt. Ich freue mich schon, wenn ich ihr das kleine Präsent...
Von einer lieben Bekannten, die mitbekommen hatte, dass ich einen Hobbyplotter habe und welche Dinge ich damit anstelle, wurde ich gefragt, ob ich für sie ein Hochzeitsgeschenk plotten könne. Ich sagte zu und habe ihr verschiedene Vorlagen gezeigt. Letztlich fiel die Wahl auf dieses Motiv, das ich im Silhouette Design Store kaufte (kann man ja öfter mal brauchen ;) ). Der Rahmen ist vom schwedischen Möbelhaus und liegt hier auf Vorrat im Haus, weil er sich für alles Mögliche eignet.
Vor allem, wenn ich meine Nichten nach ihren Wünschen frage, erhalte ich meist die Antwort "Geld" oder "Gutschein". Wie immer, wenn es sich um Geldgeschenke handelt, finde ich einen einfachen Umschlag einfach zu langweilig. Deshalb finde ich diese "Money Holder Card" auch so toll. Sie kann ganz nach den Bedürfnissen angepasst werden und lässt sich einfach verschließen. So kann man je nach Dekoration wählen, ob es für einen Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder sonstige Anlässe sein soll.
Manchmal braucht man ein Geschenk und weil man weiß, dass derjenige, den man beschenken möchte, doch eigentlich alles hat, kommt eben doch in manchen Fällen wieder das gute alte Geldgeschenk daher. Auch hier wollte ich keinen schnöden Umschlag überreichen, sondern habe mich durch Rosemarie Wunderlich, die in einer Facebook-Gruppe eine Plotterdatei zur Verfügung gestellt hat, inspirieren lassen. Die Datei wurde von mir leicht abgeändert. Verwendung fand ein Ribba-Rahmen, den ich beim...
Für meine Nichten gibt es meistens Geld, das ich aber nicht so gerne einfach nur in einen Umschlag stecke. So fand ich die Idee richtig gut, als ich diese Datei im Silhouette Design Store sah. Alle Teile wurden mit dem Plotter aus einfachem Tonkarton ausgeschnitten, das ich mal beim Discounter mitgenommen hatte.