
Werbung durch Markennennung (<- muss leider sein 🤷♀️)
Hallo und guten Morgen, bei uns in Baden-Württemberg ist (wie auch in Bayern, Sachsen-Anhalt und Österreich) heute Feiertag und daher kommt an einem Montagvormittag ein neuer Beitrag von mir. 😊
Heute bringe ich Euch eine Geburtstagskarte mit und es ist unschwer zu erkennen, dass der Empfänger eine besondere Vorliebe hat - Autos. Aber eigentlich von einer anderen Marke. Was soll ich sagen - da habe ich aber keinen Stempel. 🤷♀️🤣
Also muss es eben dieser hier sein. Auf einem grauen Kartenrohling habe ich meinen weißen Kartenhintergrund geklebt, nachdem ich ihn mit dem "Klecksstempel" aus dem Stampin' Up!®-Set "Werkstattworte" in Grau bestempelt hatte. Allerdings fand ich das ein wenig fad und so habe ich noch ein bisschen mit dem Wassertankpinsel und der Stempelfarbe gekleckst.
Den Mustang habe ich abgestempelt und etwas erhaben aufgeklebt.
Den Hintergrund des Textschildchens habe ich an die kleinen Farbkleckse angepasst und darauf aus einem anderen SU-Stempelset den Text gestempelt. Die Stanzen waren bei meiner Big Shot beim Kauf schon dabei und ich muss sagen, dass ich die Standardstanzen oft vergesse.
Ich hoffe, dass die Karte beim Geburtstagskind - trotz falscher Marke - gut ankommt. 😅
Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag. Macht es gut und bleibt gesund. :*
#kartenbasteln #kartengestalten #cardmaking #cardcrafting #werkstattworte #stampinup #geburtstagsgrüße #männerkarte #autokarte #birthdaycard #birthdaygreetings
Kommentar schreiben
Elke K. (Dienstag, 28 Januar 2020 09:38)
Danke Melanie für's zeigen und gute Vorgabe. Werde das ganze mit LKW und Holz machen. Oder vielleicht doch das ganze in den Wald verlagern??? Mal schauen... Dankeschön. Tschüss Elke von StempelBunt����
Melestti kreativ (Sonntag, 09 Februar 2020 10:16)
Vielen Dank, liebe Elke. Das ist auch eine tolle Idee. Bin auf Deine Version gespannt. Liebe Grüße und entschuldige, dass die Antwort so lange gedauert hat - ich konnte einfach nicht herausfinden, wie ich hier auf den Kommentar antworten kann. :D Da muss ich mich mal noch einarbeiten. ;)