Obwohl wir schon die ersten warmen Tage hatten, ist in den letzten Wochen langsam aber stetig dieses Set, bestehend aus Strickjacke und Mütze, entstanden. An die Nähmaschine konnte ich nicht, weil es meine Kleine bei dem schönen Wetter nach draußen zog und damit ich nicht völlig untätig dabei sitze, habe ich eben mal das Strickzeug mitgenommen. Die Anleitung habe ich mir hier gekauft und ich muss sagen, dass sie wirklich sehr gut erklärt ist und somit auch anfängertauglich ist. Zum...
Dann habe ich noch einen leichten Sommerpulli mit ganz feinem Häkelgarn gestrickt. Auch ganz ohne Anleitung. Dazu eine Mia aus einer alten Jeans vom Sohnemann.
Als es draußen kalt wurde, durfte "Baby", wie meine Tochter ihre Puppe derzeit noch nennt natürlich auch nicht frieren. Da ich mal diese grelle Wolle gekauft hatte - weshalb auch immer - sollte es ein Mäntelchen und eine warme Mütze aus diesem Zottelgarn werden. Zunächst habe ich nach einer Anleitung in einem Strickheft für Puppen angefangen, dann aber doch wieder frei Schnauze gestrickt, weil es der "My first Baby Annabell" nicht gepasst hätte.
Passend zum Kleidchen der Tochter bekam die Puppe das gleiche Kleidchen - mangels Anleitung musste es "frei Schnauze" gestrickt werden. Trotzdem war die Puppenmutti glücklich über das Ergebnis.